Cosima begann ihre Karriere bei Berenberg als duale Studentin und ist mittlerweile zur Head of Origination in München aufgestiegen. In unserem Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und die bedeutenden Meilensteine, die sie bei Berenberg erreicht hat.

Was mögen Sie an Ihrem Job?
Was ich an meinem Job besonders schätze, ist die tägliche Vielfalt und Dynamik. Die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Branchen zu erhalten und mit Menschen unterschiedlicher unternehmerischer Denkweisen in Kontakt zu kommen, ist unglaublich bereichernd. Diese Insights finde ich sehr inspirierend und sie lassen den Arbeitsalltag manchmal wie einen Livepodcast wirken. Hinzu kommen die ständigen Veränderungen und Herausforderungen der Finanzmärkte, die dafür sorgen, dass jeder Arbeitstag sehr abwechslungsreich ist.
Besonders spannend finde ich die Mischung aus strategischer Ausrichtung, der Möglichkeit die Vision von Berenberg aktiv mitzugestalten sowie die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Kunden.

Was gefällt Ihnen an der Arbeit bei Berenberg?
An der Arbeit bei Berenberg schätze ich besonders das familiäre Gefühl – sicherlich auch, weil ich ein Eigengewächs bin. Die Kollegialität und Hilfsbereitschaft im Unternehmen sind großartig und schaffen eine unterstützende und angenehme Arbeitsatmosphäre.
Die individuelle Zusammenarbeit mit den Kunden und die Bearbeitung komplexer Vermögensstrukturen, die durch die Kooperation verschiedener Abteilungen ermöglicht wird, sind äußerst bereichernd. Der bereichsübergreifende Austausch fördert innovative Lösungen und erweitert mein Fachwissen kontinuierlich.
Darüber hinaus bieten die flachen Hierarchien bei Berenberg die Möglichkeit, Chancen zu ergreifen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich schätze es sehr, dass ich in einem Umfeld arbeite, in dem meine Ideen gehört werden und ich aktiv zur Gestaltung der Unternehmensstrategie beitragen kann.  

Welche Eigenschaften haben es Ihnen ermöglicht, in Ihrer Rolle zu wachsen?
Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und Eigenmotivation sind fundamentale Treiber. Diese Eigenschaften haben mir geholfen, klare Ziele zu setzen, kontinuierlich darauf hinzuarbeiten und meine Leistung zu optimieren.
Flexibilität, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, bereichsübergreifend zu denken, waren ebenfalls entscheidend in der dynamischen Unternehmenskultur von Berenberg.
Empathie und Kommunikationsfähigkeiten sind besonders wichtig, um vertrauensvolle und langjährige Beziehungen zu unseren Kunden im Wealth Management aufzubauen und zu pflegen. Diese zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg im Kundengeschäft, da sie das Fundament für eine effektive und zufriedenstellende Zusammenarbeit bilden. 

Was war Ihr bislang größter Meilenstein bei Berenberg?
Mein bisher größter Meilenstein bei Berenberg war die Beförderung zur Vice President im Wealth Management, und das als jüngste Mitarbeiterin in dieser Position. Dieser Erfolg ist darauf zurückzuführen, dass ich bereits in jungen Jahren in das Berufsleben eingestiegen bin, berufsbegleitend studiert habe und kontinuierlich bei demselben Arbeitgeber Karriere gemacht habe. Diese Beförderung bestätigt meinen bisherigen Karriereweg und zeigt mir, dass die Entscheidung, berufsbegleitend zu studieren und meinem ersten Arbeitgeber verbunden zu bleiben, für mich persönlich die richtige Wahl war.
Besonders stolz bin ich auf meinen aktuellen Standortwechsel in unser neues Office nach München, der mit der Übernahme von Personalverantwortung und dem Aufbau des Teams Origination verbunden ist. Ich freue mich auf die Herausforderung und die Möglichkeit, in einer neuen Umgebung zu wachsen und ein starkes Team zu entwickeln, welches die strategische Neukundengewinnung im Wealth Management vorantreibt. 

Was hat Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit bei Berenberg am meisten überrascht?
Zu Beginn meiner Tätigkeit bei Berenberg haben mich die flachen Hierarchien, die ausgeprägte Hilfsbereitschaftskultur, die schnellen Entscheidungswege sowie die Dynamik der Unternehmenskultur am meisten überrascht. Diese Faktoren tragen zu einer effizienten und angenehmen Arbeitsatmosphäre bei, in der man sich schnell integriert und gefördert fühlt. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur hat mir geholfen, von Anfang an ein starkes internes Netzwerk aufzubauen und mein volles Potenzial zu entfalten. 

Inwieweit hat Berenberg Ihre berufliche und persönliche Entwicklung gefördert?
Berenberg hat meine berufliche und persönliche Entwicklung auf vielfältige Weise gefördert. Als mein erster Arbeitgeber ermöglichte mir Berenberg den Einstieg in die Finanzwelt durch ein duales Studium inklusive Bankausbildung. Parallel dazu konnte ich einen berufsbegleitenden MBA absolvieren, während ich weiterhin Vollzeit arbeitete und mein Kundenbuch als Relationship Managerin aufbaute.

Hat Berenberg Sie in Ihrer Zeit hier auf besondere Weise unterstützt?
Bereits während meines Studiums erhielt ich umfangreiche Unterstützung, was mir ermöglichte, sowohl meinen Bachelor- als auch meinen Masterabschluss berufsbegleitend zu absolvieren. Darüber hinaus wurden mir Weiterentwicklungsmöglichkeiten geboten, einschließlich Coaching und internen Networking-Programmen für Frauen. Die kontinuierliche Förderung und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten haben es mir ermöglicht, mich beruflich zu etablieren und mich persönlich weiterzuentwickeln.