Entdecken Sie unser neues Headquarter in Hamburg und erfahren Sie, wie unsere Arbeitsweise dort neu gedacht wird.
Bürostadt im Grünen
Der neue Büroturm am Überseering, der insgesamt 19.200 m² Mietfläche bietet und ein einladendes, ebenerdiges Entree besitzt, setzt einen markanten und zukunftsweisenden Akzent in der „Bürostadt im Grünen“. Mit seiner modernen Architektur und funktionalen Gestaltung setzt das Gebäude nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf Arbeitskomfort und Effizienz neue Maßstäbe.
Flexibilität im Fokus
Über zwölf Etagen hinweg erstrecken sich hochmoderne Büroflächen, die durch flexible Grundrisslösungen Raum für individuelle Arbeitsplatzkonzepte bieten. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, die Büros nach den spezifischen Bedürfnissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gestalten. Die transparent gestaltete Fassade sorgt für helle, lichtdurchflutete Räume und bietet in den oberen Etagen einen beeindruckenden Panoramablick auf die Stadt, was nicht nur die Arbeitsatmosphäre verbessert, sondern auch die Produktivität, Kreativität und das Wohlbefinden der Beschäftigten fördert.
Alle Berenberger unter einem Dach
Mit dem Umzug in dieses neue Gebäude ergibt sich für uns bei Berenberg die Chance, unsere Arbeitswelt grundlegend zu verändern und weiterzuentwickeln. Dies bedeutet nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern auch eine grundlegende Neuausrichtung unserer Arbeitswelt. Durch die Möglichkeit, endlich alle Kolleginnen und Kollegen in Hamburg unter einem Dach zu vereinen, fördern wir den direkten Austausch und die Zusammenarbeit. Diese Nähe und Interaktion wird durch offene und flexible Raumkonzepte unterstützt, die den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt mehr als gerecht werden. Ein wesentlicher Aspekt dieses neuen Arbeitsumfelds ist die moderne und flexible Gestaltung der Arbeitsplätze und der allgemeinen Arbeitsumgebung. Je nach Arbeitssituation und spezifischen Aufgaben können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den passenden Raum buchen und so flexibel agieren. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der Büroflächen und unterstützt unterschiedliche Arbeitsweisen, sei es konzentriertes Arbeiten in ruhigen Bereichen oder kollaboratives Arbeiten in offenen, kommunikativen Räumen.
Rundum geschmackvoll
Ein weiterer Pluspunkt des neuen Büroturms ist das eigene Mitarbeiterrestaurant im Erdgeschoss, das für eine rundum gute Versorgung sorgt. Hier können die Beschäftigten täglich zwischen verschiedenen, frisch zubereiteten Gerichten wählen. Dieses Angebot trägt nicht nur zur Zufriedenheit der Belegschaft bei, sondern bestärkt auch die soziale Interaktion in der Pause, die uns sehr wichtig ist zudem wird das Essen vom Arbeitgeber subventioniert. Der Umzug in das neue Gebäude ist für September 2025 geplant und markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung unserer Arbeitsumgebung und Unternehmenskultur. Der Büroturm besticht durch ein stimmiges Design- und Farbkonzept, so dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich in einem harmonischen und stillvollen Umfeld bewegen. Durch die Kombination aus moderner Architektur, flexiblen Raumkonzepten und umfassender Versorgung schaffen wir eine inspirierende und effiziente Arbeitswelt, die den Bedürfnissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht wird und uns als Unternehmen zukunftsfähig aufstellt.