Susette, Head of Private Market Solutions und seit 2003 bei Berenberg, gab uns spannende Einblicke in das, was sie an ihrem Job und an Berenberg besonders schätzt und teilte ihre Erfahrungen aus über zwei Jahrzehnten.
Was mögen Sie besonders an Ihrem Job?
Ich beschäftige mich mit Investitionsmöglichkeiten für unsere Wealth Management Kunden in Privaten Märkten insbesondere bezogen auf Private Equity. Dabei handelt es sich um Investitionen in Unternehmen, die nicht an einer Börse gehandelt werden. Die Tätigkeit beinhaltet eine Vielzahl verschiedener Herausforderungen. Diese Märkte sind lange nicht so standardisiert, wie die Börsen, was die Arbeit besonders spannend macht, da jeder Tag neue und einzigartige Situationen mit sich bringt. Ich kann sämtliches Wissen aus meiner Zeit an den liquiden Aktienmärkten einbringen, jede Menge Erfahrungen im Hinblick auf Prozessdesign und Administration nutzen und Lösungen für eine immer bedeutendere Anlageklasse für unsere Kunden weiterentwickeln.
Was gefällt Ihnen an der Arbeit bei Berenberg?
Für mich ist unternehmerisches Denken nicht nur eine Worthülse. Ich habe immer die Gelegenheit gehabt, Gestaltungsfreiraum wirklich zu leben und wertschaffend für unsere Kunden und das Haus unterwegs zu sein.
Welche Eigenschaften haben es Ihnen ermöglicht, in Ihrer Rolle zu wachsen?
Ich denke, dass meine Lernfähigkeit, meine Disziplin und mein mir eigener Leistungswille den Weg in meine heutige Position bereitet haben. Ich kann mich für das Thema Private Equity wahrhaft begeistern. Diese Begeisterung ermöglicht es mir, mich tief in die Materie einzuarbeiten und kontinuierlich dazuzulernen. Es ist eine Art von logischer Entwicklung nachdem ich viele Jahre mit börsengelisteten Unternehmen gearbeitet habe. Meine Leidenschaft für Private Equity treibt mich an, stets nach den besten Lösungen für unsere Kunden zu suchen und innovative Ansätze zu entwickeln, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Was war Ihre wertvollste Erfahrung bei Berenberg?
Eine meiner wertvollsten Erfahrungen war die Gelegenheit, mich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln und in eine neue Position zu wechseln, nachdem ich das Gefühl hatte, dass meine Rolle in der Investmentbank irgendwann ausgeschöpft war. Diese Veränderung ermöglichte es mir, neue Kenntnisse zu erwerben und mich weiterzuentwickeln, was mich persönlich und beruflich bereichert hat.
Was hat Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit bei Berenberg am meisten überrascht?
Als ich anfing haben wir unser erstes Büro in London eröffnet. Mich haben die Geschwindigkeit des Wachstums und die konsequente Umsetzung dieses Wegs durch die Partner nicht nur beeindruckt. Es ist auch Ausdruck einer enormen Agilität in der Organisation, die in der Außenwahrnehmung of gar nicht so ankommt.
Inwieweit hat Berenberg Ihre berufliche und persönliche Entwicklung gefördert?
Ich wurde bei verschiedenen Weiterbildungen unterstützt und habe die Möglichkeit Veranstaltungen zu besuchen, die nicht nur der Bildung von Netzwerken dienen, sondern auch dazu beitragen mein Know-how kontinuierlich zu verbessern. Und als der Wandel mal zu schnell vorangetrieben wurde, konnte ich ein persönliches Coaching nutzen.
Hat Berenberg Sie in Ihrer Zeit hier auf besondere Weise unterstützt?
In Zeiten, in denen das Privatleben mal etwas mehr Aufmerksamkeit erforderte, wurde mir immer die entsprechende Flexibilität in Sachen Arbeitszeit gewährt.