
IT-Ausbildung: Viele Wege, eine Karriere
Unsere Ausbildungsprogramme bieten Schulabgängern hervorragende Möglichkeiten, ihre IT-Karriere zu starten. Ob in der klassischen dreijährigen Ausbildung oder der studienintegrierenden Variante – bei uns erwerben Sie praktische IT-Fähigkeiten und fundiertes Fachwissen. In der dreijährigen Ausbildung spezialisieren Sie sich auf Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Sie durchlaufen verschiedene Einsatzstationen im Bereich Global Technology und erwerben gleichzeitig die theoretischen Grundlagen an der Berufsschule. Alternativ können Sie sich für unsere studienintegrierende Ausbildung entscheiden, bei der Sie innerhalb von vier Jahren nicht nur den Abschluss als Fachinformatiker, sondern auch den Bachelor of Science in Informatik erlangen. Diese einzigartige Kombination aus Studium und Ausbildung bereitet Sie ideal auf anspruchsvolle Aufgaben in der IT vor.
In beiden Programmen sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung, arbeiten an spannenden Projekten mit und profitieren von umfassender fachlicher sowie persönlicher Weiterentwicklung. Starten Sie Ihre IT-Karriere mit uns und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit!
Jetzt bewerben
Ausbildung in der IT: Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Standort: Hamburg
Bei Berenberg bieten wir zwei erstklassige Ausbildungsformate im IT-Bereich an, die Ihnen die Chance geben, Ihre Karriere in der digitalen Welt erfolgreich zu starten. Die Anwendungsentwicklung und die Systemintegration sind zentrale Bereiche der IT, die sich auf verschiedene Aspekte konzentrieren.
Anwendungsentwickler erstellen und pflegen benutzerfreundliche Softwarelösungen, die Geschäftsprozesse unterstützen. Systemintegratoren sorgen dafür, dass verschiedene IT-Systeme und -Plattformen nahtlos zusammenarbeiten, indem sie Software und Hardware integrieren und die Kommunikation zwischen den Systemen optimieren. Beide Bereiche sind essenziell, um die digitale Infrastruktur eines Unternehmens zu sichern und zu fördern. Unsere IT-Ausbildung ermöglicht es Ihnen, in einem agilen Arbeitsumfeld durch funktionsübergreifende Teams zu rotieren und umfassende praktische sowie theoretische Kenntnisse zu erlangen. Die Teameinsätze wechseln sich mit Unterricht an der Berufsschule ab, sodass Sie nach Abschluss der Ausbildung über fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten verfügen. Unser Ziel ist es, Ihnen nach der Ausbildung eine unbefristete Stelle in der Bank anzubieten und langfristige Chancen zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen zu bieten.

Studienintegrierende Ausbildung an der BHH - Informatik
Standort: Hamburg
Unsere studienintegrierende Ausbildung bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, innerhalb von vier Jahren gleich zwei Abschlüsse zu erwerben: den Bachelor of Science in Informatik und den anerkannten Abschluss als Fachinformatiker. Diese Doppelqualifikation vereint fundiertes Fachwissen mit wertvoller Praxiserfahrung und bereitet Sie optimal auf anspruchsvolle Aufgaben in der IT vor. Dank der engen Verzahnung von Studium, Berufsschule und praktischer Arbeit in unserem Unternehmen können Sie Ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen. Sie arbeiten von Anfang an an spannenden Projekten mit, sammeln umfangreiche Praxiserfahrung und tragen aktiv zur Entwicklung innovativer Lösungen bei. Gleichzeitig profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem Umfeld, das Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördert. Nutzen Sie diese wegweisende Kombination aus Studium und Ausbildung, um Ihre IT-Karriere zu starten und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten!
Unser Ziel ist es, Ihnen nach dem Studium eine unbefristete Stelle in der Bank anzubieten.

Wonach wir suchen
Wenn Sie kurz vor Abschluss Ihrer schulischen Ausbildung stehen und praktische Erfahrung in der IT sammeln möchten, sind unsere IT Programme eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich im Rahmen einer vergüteten Tätigkeit entsprechend zu qualifizieren.
Mit unserer studienintegrierenden Ausbildung haben Sie zustätzlich die Möglichkeit, den Bachelor of Science in Informatik zu erwerben. Sie verfügen über nachweisliches Interesse an der IT und können uns von Ihrer Begeisterung für dieses Feld überzeugen. Vielleicht haben Sie in Ihrer Freizeit bereits Webseiten erstellt, programmiert oder Ihren eigenen Laptop zusammengebaut. Neben einem guten technischen Verständnis müssen Sie zudem in der Lage sein, mit den unterschiedlichsten Menschen auf allen Ebenen unseres Unternehmens zu interagieren. Idealerweise verfügen Sie bereits über Englischkenntnisse – wir bieten jedoch auch Englischunterricht an.

Was wir bieten
Wir bei Berenberg wissen, dass unsere Mitarbeiter wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs sind. Daher investieren wir in unser Personal, indem wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen und zahlreiche Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten bieten. Im Rahmen Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen ein attraktives Leistungspaket. Mehr über die allgemeinen Leistungen und Vorteile bei Berenberg erfahren Sie auf unserer Seite „Was wir bieten“.
Mehr über unser Angebot
Lernen Sie einige unserer Nachwuchskräfte kennen:
Björn S. Auszubildender, Systemintegration
Ich wusste, dass ich meine Karriere in der IT-Branche starten wollte, und bei einem Unternehmen wie Berenberg, das besonders in Hamburg sehr bekannt ist, bekommt man jeden Tag herausfordernde und interessante Aufgaben. Man merkt, dass dem Unternehmen die Auszubildenden wirklich wichtig sind, denn man wird nicht nur beim Berufseinstieg unterstützt, sondern auch in der persönlichen Entwicklung gefördert. Die Kollegen sind sehr freundlich, jederzeit hilfsbereit und machen einem den Einstieg in das neue Team leicht. Durch die Teamrotation erfährt man nicht nur, wo die eigenen Stärken liegen, sondern lernt auch das Unternehmen als Ganzes kennen und wen man zu welchem Thema fragen kann.

Lernen Sie einige unserer Nachwuchskräfte kennen:
Luca H.Ehemaliger Auszubildender, Systemintegration
In meinen 5 Jahren bei Berenberg konnte ich im Rahmen meiner Projekte aber auch im Tagesgeschäft viel lernen, sowohl fachlich als auch persönlich. Durch meine Stelle im Local Service stehe ich mit jedem Geschäftsbereich im regen Austausch und bin in viele spannende Projekte eingebunden, die mein Know-How stetig erweitern.
Was mich bereits bei meinem Start am meisten begeistert hat, ist das Vertrauen und die Verantwortung, die mir direkt entgegengebracht bzw. übertragen wurden. Selbst als Azubi wurden mir erste eigene Projekte anvertraut und der benötigte Freiraum zur Fertigstellung und zur persönlichen Entwicklung gegeben. Meine tägliche Motivation ist die gute Zusammenarbeit mit den übergreifenden Teams und Kollegen, die immer ein offenes Ohr haben und helfen, wenn Hilfe benötigt wird.

Lernen Sie einige unserer Nachwuchskräfte kennen:
Bjarne H.Auszubildender, Systemintegration
Ich hatte vor meinem Einstieg bei Berenberg noch keine Büroerfahrung und daher Bedenken, dass mich monotone Arbeit erwarten würde. Die in den Teams spürbare Energie motiviert allerdings sehr, und die Atmosphäre ist einfach toll. Berenberg kümmert sich sehr um alle Auszubildenden und sorgt dafür, dass wir immer wieder dazulernen. Das ist wichtig, denn so bietet sich uns ein breites Spektrum an möglichen Karrierewegen. Bei vielen anderen Unternehmen ist das nicht selbstverständlich.

Lernen Sie einige unserer Nachwuchskräfte kennen:
Pawel B.Ehemaliger Auszubildender, Systemintegration
Die Möglichkeit zwischen den verschiedenen IT-Abteilungen bei Berenberg zu rotieren, finde ich sehr gut. Ich möchte nach meiner Ausbildung gerne bei der Bank bleiben, weiß aber noch nicht genau, in welchem Bereich der IT. Während meiner Ausbildung erhalte ich Einblicke in die verschiedenen Abteilungen sowie in das Unternehmen als Ganzes. Die Mitarbeiter hier sind alle sehr aufgeschlossen und freundlich, sodass man schnell ankommt. Die Kollegen sind enorm hilfsbereit. Man braucht also keine Angst haben, Fragen zu stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf einige der Fragen, die unserem Recruitment Team häufig gestellt werden.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie gerne das Team.
Wann endet die Bewerbungsfrist?
Bitte bewerben Sie sich bei Interesse so früh wie möglich. Sobald wir alle Plätze besetzt haben, ist das Bewerbungsverfahren für den nächsten Ausbildungsstart abgeschlossen.
Kann ich mich per E-Mail bewerben?
Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unser Online-Bewerbermanagementsystem eingehen.
Wann finden die Assessment Center statt?
Wir führen regelmäßig Assessment Center durch.
Wie lange dauert die klassische Ausbildung und wie lange ist die studienintegrierende Ausbildung?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und die studienintegrierende Ausbildung vier Jahre. Beide Programme beinhalten eine Einarbeitungszeit und mehrere Praktika in den Global Technology Teams.
Jetzt bewerben
Sie möchten Ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung in unserem Bereich Global Technology starten? Sie möchten neue Möglichkeiten entdecken, sich neue Fähigkeiten aneignen und eine erfolgreiche Karriere aufbauen? Dann bewerben Sie sich jetzt für einen unserer Ausbildungsgänge.
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Lebenslauf über unser Online-Bewerbermanagementsystem.
Jetzt bewerbenTeam kontaktieren
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Programm selbst haben.
Team kontaktieren